Speziell für Grundschullehrkräfte hat Mathias Weidner die regulären Schulungen mit Unterstützung erfahrener Lehrer*innen für den Online-Unterricht in der Grundschule angepasst.
Im Modul “Start in den Online-Unterricht an Grundschulen” geht es darum wie der Online-Unterricht im Unterschied zu den Online-Unterricht für ältere Kinder gestaltet werden sollte. Z.b. sollten viele anregende Bilder und dafür weniger Text verwendet werden. Außerdem liegt der Fokus deutlich stärker auf dem sozialen Miteinander. Zum einfachen Mitmachen werden dann kürzere Sequenzen angeboten und die gemeinsam angesehenen Videos sind kurz und ansprechend.
Auch auf gemeinsame Bewegung zusammen vor dem Display wird Wert gelegt.
Bereits nach den ersten Durchläufen dieses Moduls stellt sich heraus, dass bereits in der 3. und 4. Klasse oft die Gestaltung des Online-Unterrichtes gar nicht mehr so stark vom Unterricht in höheren Stufen unterscheiden muss.
Neben diese Fragestellungen ist der wichtigste Aspekt dieses Workshops aufzuzeigen: Online-Unterricht in der Grundschule ist möglich!
Mehr Infos unter www.distanceteaching.de