Author: Laura Lewanskowski (Laura Lewanskowski)

Home / Laura Lewanskowski
Wichtige Errungenschaften der Informatik
Project

Wichtige Errungenschaften der Informatik

Diese Videos sind in der Vorlesung “Didaktik der Informatik 1” entstanden. Die Aufgabe der Studierenden bestand darin, jeweils in Einzelarbeit ein Video zu einer Persönlichkeit der Informatik und ihrer Errungenschaft zu erstellen. Dabei sollten sowohl die Errungenschaften und deren Einfluss als auch die dahinter stehenden Personen vorgestellt werden. Die zur Erstellung der Videos genutzten Quellen...

Beispiele aus der Praxisphase Informatik SoSe2020
Project

Beispiele aus der Praxisphase Informatik SoSe2020

Die Arbeitsblätter und Dateien wurden von Studierenden in der Praxisphase des Masterstudiums erstellt. Es soll dabei mit den Programmen Scratch und Gimp gearbeitet werden. Zusätzlich gibt es eine Einführung in die Arbeit: Datenbanken mit Access. Gimp In diesem Leitprogramm geht es nun darum, verschiedene Funktionen des Programms Gimp kennen zu lernen und anzuwenden. Die Grundlagen...

Didaktik der Informatik 2
Project

Didaktik der Informatik 2

Hier finden Sie Arbeitsblätter mit Beschreibungen und Anweisungen für die Arbeit mit unterschiedlichen Programmen. Diese Materialien wurden im Laufe der Vorlesung “Didaktik der Informatik 2” von Informatik Lehramtsstudierenden im Bachelor entwickelt. Code’n’Stitch Es handelt sich dabei um eine visuelle Programmiersprache um kleine Designs, Muster oder Logos zu programmieren. Diese können anschließend mit Hilfe einer programmierbaren...

Leitprogramme mit BBC micro:bit und Pocket Code
Project

Leitprogramme mit BBC micro:bit und Pocket Code

Im Seminar “Didaktik der Informatik I” haben Studierende des fünften Bachelorsemesters Informatik Lehramt, Leitprogramme zu BBC micro:bit und Pocket Code erstellt. Hier finden Sie die Leitprogramme zum Herunterladen. In diesem Leitprogramm lernst du die ersten Schritte zur Programmierung mit dem BBC Micro:Bit kennen. In dem folgenden Leitprogramm wirst du die App „Pocket Code“ kennenlernen und...

5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
Beitrag

5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung

Das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung  (CeLeB) richtet am 4. und 5. Dezember.2020 von jeweils  8:30 – 17:30 Uhr die 5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung aus. Das Thema der Tagung ist „Bildung in der digitalen Welt: Welche Kompetenzen benötigen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Dozierende in der Lehrkräftebildung?“. Das Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler...

khanacademy
Project

khanacademy

Personalisiertes Lernen für SuS im eigenen Tempo auch außerhalb der Schule. Lernvideos und Übungen zu verschiedenen Fächern.

codecademy
Project

codecademy

Erstellen von Webseiten und Analysieren von Daten. Learning by doing, Sie erhalten Feedback und erstellten Codes werden getestet. Sofortiges Anwenden des Wissens in realen Projekten.

Little Dot Adventure
Project

Little Dot Adventure

Führe einen Punkt mir den Pfeiltasten deiner Tastatur zum Ziel. Befolge dabei die vorgegebenen Befehle.

Hour of Code
Project

Hour of Code

Einstündiges Tutorial für alle Alters- und Erfahrungsgruppen in 45 Sprachen. Viele Aktivitäten und Tutorien zum selbstständigen Erkunden.