Mediales Lernen bedeutet Lehren und Lernen mit, von und über Medien.
Mathe-Online
In diesem Beitrag möchten wir speziell auf online Angebote für die Mathematik eingehen. Mathematik in Zeiten von Corona Das DZLM hat eine Seite zum Thema Mathematikunterricht in Zeiten von Corona erstellt, auf der Informationen und Anregungen zum Mathematikunterricht aus der Ferne zusammengestellt werden: https://dzlm.de/aktuelles/mathematikunterricht-zeiten-von-corona Außerdem wurde in diesem Zusammenhang ein neuer YouTube Kanal mit Lernvideos...
Online Lehre – Sind wir bereit dafür?
Vorträge, Vorlesungen, Seminare und Klassenräume ab jetzt streamen? Ersatzleistungen, Arbeitsblätter oder doch ganz auf virtuelle Lehre setzen?
Cu2RVE – Cumulativer und curricular vernetzter Aufbau digitalisierungsbezogener Kompetenzen zukünftiger Lehrkräfte
Cu2RVE – Cumulativer und curricular vernetzter Aufbau digitalisierungsbezogener Kompetenzen zukünftiger Lehrkräfte Kurzbeschreibung: Studieneingangsdiagnostik sowie Basisqualifizierung bezüglich Kompetenzen in der digitalen Welt; Förderung digitalisierungsbezogener informatischer, pädagogisch-psychologischer und fachdidaktischer Kompetenzen zukünftiger Lehrkräfte; Ausbau des Fallarchivs HILDE zu einer Online-Plattform für das Lernen mit Unterrichtsvideos; Weiterbildung von Dozierenden in der universitären Lehre; Wirkungsforschung Zusammenfassung Das Einzelvorhaben „Cumulativer und...