Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Find Veranstaltungen

Event Views Navigation

Vergangene Veranstaltungen

Oktober 2020

6
Okt
6. Oktober 2020 @ 9:00 - 15:00

Inhalte: Kreation digitaler Inhalte (digitale Inhalte entwickeln, integrieren und neu erarbeiten, Werknutzungsrecht und Lizenzen, Abläufe automatisieren), grundlegende Informationen zu OER.

Find out more »
8
Okt
8. Oktober 2020 @ 16:00 - 18:00

"Möglichkeiten von DistanceTeaching " 
Vortragender: Mathias Weidner, www.distanceteaching.de

Find out more »

November 2020

3
Nov
3. November 2020 @ 9:00 - 15:00

Diese Fortbildung wird im komplett online als externer Moodle Kurs bzw. im Konferenztool BigBlueButton stattfinden! Dieses Modul ist ein Teil der Fortbilungstungsreihe „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“. Mehr Informationen zu den Inhalten /Modulen  sind hier zum Download verfügbar: Fortbildungsreihe: Termine, Inhalte, etc. “Online-Agenda” Zum Ablauf: Der Kurs findet online im uni-externen Moodle statt (die Anmeldedaten bekommen Sie min. 1 Woche vor der Veranstaltung via Mail zugesandt). Dort ist zeitnah bereits ein BigBlueButton Meetingfür Sie angelegt: Dieses startet am Kurstag jeweils um…

Find out more »
5
Nov
5. November 2020 @ 16:00 - 18:00

Der Arbeitskreis “Schulen im Digitalen Wandel” bietet jeden ersten Donnerstag im Monat Fort- und Weiterbildungen zu Themen Digitalisierung und Schulen an. Aktuell finden alle Veranstaltungen online im uni-internen Konferenztool BigBlueButton statt. Für dieses Tool ist keine Anmeldung nötig. Ein Link zur direkten Teilnahme wird vom Kompetenzzentrum eine Woche zuvor an Sie versandt. Veranstaltungsthema 05.11.2020: Digitale Methoden für den Unterricht Referent: Björn von Lindeiner Dozent an der HAWK "Digitale Medien in der Sozialen Arbeit" und Medienpädagoge bei der Stadt Hildesheim im Bereich Jugend…

Find out more »
24
Nov
24. November 2020 @ 9:00 - 15:00

Achtung: Dieses Modul kann nur von jenen besucht werden, welche min. 5 von 6 Modulen absolviert haben. Diese Fortbildung wird im komplett online als externer Moodle Kurs bzw. im Konferenztool BigBlueButton stattfinden! Dieses Modul ist ein Teil der Fortbilungstungsreihe „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“. Mehr Informationen zu den Inhalten /Modulen  sind hier zum Download verfügbar: Fortbildungsreihe: Termine, Inhalte, etc. “Online-Agenda” Zum Ablauf: Der Kurs findet online im uni-externen Moodle statt (die Anmeldedaten bekommen Sie min. 1 Woche vor der Veranstaltung via…

Find out more »

Dezember 2020

3
Dez
3. Dezember 2020 @ 16:00 - 18:00

Der Arbeitskreis “Schulen im Digitalen Wandel” bietet jeden ersten Donnerstag im Monat Fort- und Weiterbildungen zu Themen Digitalisierung und Schulen an. Aktuell finden alle Veranstaltungen online im uni-internen Konferenztool BigBlueButton statt. Für dieses Tool ist keine Anmeldung nötig. Ein Link zur direkten Teilnahme wird vom Kompetenzzentrum eine Woche zuvor an Sie versandt. Veranstaltungsthema 03.12.2020: "ShowRoom" - so funktioniert "Schule Digital" Referent*innen: Thomas Oks und Christhoph Trümper (Oskar Schindler Gesamtschule), Bernadette Spieler (Uni Hildesheim) Welche Ausstattung und Möglichkeiten bietet ein Klassenraum mit digitaler…

Find out more »

Januar 2021

14
Jan
14. Januar 2021 @ 16:00 - 18:00

Der Arbeitskreis “Schulen im Digitalen Wandel” bietet jeden ersten Donnerstag im Monat Fort- und Weiterbildungen zu Themen Digitalisierung und Schulen an.

Find out more »

Februar 2021

4
Feb
4. Februar 2021 @ 16:00 - 18:00

Der Arbeitskreis “Schulen im Digitalen Wandel” bietet jeden ersten Donnerstag im Monat Fort- und Weiterbildungen zu Themen Digitalisierung und Schulen an.

Find out more »

Dezember 2021

2
Dez
2. Dezember 2021 @ 16:00 - 18:00
online,

Im Rahmen der Veranstaltung informiert der medienpädagogische Berater Karl-Wilhelm Ahlborn (NLQ) zum Thema "Datenschutz für Lehrkräfte". Hierzu gehören u. a. datenschutzkonformer Programmeinsatz, Programmempfehlungen und der Umgang mit personenbezogenen Schülerdaten. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit und hinreichend Zeit, Fragen zum Thema zu stellen. ----- Dies ist ein kostenfreies Angebot des Arbeitskreises "Schule im Digitalen Wandel" der Universität Hildesheim. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte hier: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=127963

Find out more »

April 2022

21
Apr
21. April 2022 @ 16:00 - 18:00
online,

Im Rahmen der Veranstaltung informiert der medienpädagogische Berater Harald Brötje über die „eTwinning-Plattform“. eTwinning bietet Schulen und Kitas die Möglichkeit, sich zu vernetzen und mit europäischen Partnern über das Internet zusammenzuarbeiten. Dazu steht eine eigens entwickelte sichere Plattform kostenlos zur Verfügung. Den Teilnehmenden wird vor der Veranstaltung ein Zugang per eMail zu der Plattform mitgeteilt. Im Anschluss an die ONLINE-Veranstaltung besteht Gelegenheit und Zeit, Fragen zum Thema zu stellen. ----- Dies ist ein kostenfreies Angebot des Arbeitskreises "Schule im Digitalen…

Find out more »