Wie geht es weiter?

Home / Wie geht es weiter?

Falls du schon fertig bist und weitere Ideen/Vorschläge/Inspirationen brauchst, gibt es eine Vielzahl an Webseiten, die du besuchen und durchstöbern kannst. So findest du zum Beispiel Projekte von anderen Usern, Erklärungen zu den Bricks (es gibt noch viele Bricks, die wir nicht benutzt haben :)) und vieles mehr. So kannst du dir Ideen holen wie du deine Projekte noch toller gestalten kannst!

Wiki Catrobat

Unter diesem Link findest du das Wiki von Catrobat, hier sind alle Informationen, die du brauchst (Tutorials, Dokumentationen und allgemeine Infos).

https://wiki.catrobat.org/bin/view/Main/

 

Pocket Code iMOOX-Kurs

Dieser Link führt dich zu einem weiteren Online Kurs, bei dem du dein Wissen über Pocket Code weiter vertiefen kannst. Einfach anmelden – dieser ist gratis

https://imoox.at/mooc/local/courseintro/views/startpage.php?id=51

 

Mehr Pocket Code Youtube Videos 

Es gibt auch Youtube Tutorials, die du nachprogrammieren kannst oder in deine Spiele einfügen kannst.

https://www.youtube.com/results?search_query=pcmooc

Brick Dokumentation

Alle Informationen zu den Bricks in Pocket Code findest du hier. Hier kannst du nachlesen, was jeder einzelne Brick macht. Da wir leider nicht alle Bricks in einem Kurs unterbringen können, kannst du dich hier inspirieren lassen.

https://wiki.catrobat.org/bin/view/Documentation/Brick%20Documentation/

 

Catrobat Blog

Falls du interessiert bist, was gerade bei Catrobat passiert, kannst du dir unseren Blog anschauen.

https://catrobatblog.wordpress.com/education/

 

Mehr Tutorials

Hier findest du Tutorials, Informationen, Foren und vieles mehr.

https://share.catrob.at/app/help

MOOC Kurs zu Programmieren mit Python & Java

Du möchtest mehr?! Hier gibt es auch einen Kurs indem du allgemein mehr zur Informatik erfährst (Wie ist ein Computer aufgebaut) und auch mit Java und Python programmierst. Dieser ist aber ein Kurs ab 15 + aber natürlich auch gratis. In diesem Kurs triffst du wieder auf Berni 🙂

https://imoox.at/mooc/local/courseintro/views/startpage.php?id=71

 

Und hier ein Pyhton-Programmier Tutorial auch für Jüngere

https://codecombat.com/play/dungeon 

Und weitere Links:

 

ALLES GUTE WEITERHIN!! 🙂