Diese Videos sind in der Vorlesung “Didaktik der Informatik 1” entstanden. Die Aufgabe der Studierenden bestand darin, jeweils in Einzelarbeit ein Video zu einer Persönlichkeit der Informatik und ihrer Errungenschaft zu erstellen. Dabei sollten sowohl die Errungenschaften und deren Einfluss als auch die dahinter stehenden Personen vorgestellt werden. Die zur Erstellung der Videos genutzten Quellen...
Project Category: Entwurf
Beispiele aus der Praxisphase Informatik SoSe2020
Die Arbeitsblätter und Dateien wurden von Studierenden in der Praxisphase des Masterstudiums erstellt. Es soll dabei mit den Programmen Scratch und Gimp gearbeitet werden. Zusätzlich gibt es eine Einführung in die Arbeit: Datenbanken mit Access. Gimp In diesem Leitprogramm geht es nun darum, verschiedene Funktionen des Programms Gimp kennen zu lernen und anzuwenden. Die Grundlagen...
Didaktik der Informatik 2
Hier finden Sie Arbeitsblätter mit Beschreibungen und Anweisungen für die Arbeit mit unterschiedlichen Programmen. Diese Materialien wurden im Laufe der Vorlesung “Didaktik der Informatik 2” von Informatik Lehramtsstudierenden im Bachelor entwickelt. Code’n’Stitch Es handelt sich dabei um eine visuelle Programmiersprache um kleine Designs, Muster oder Logos zu programmieren. Diese können anschließend mit Hilfe einer programmierbaren...
Didaktik der Informatik 1
Leitprogramme mit BBC micro:bit und Pocket Code
Im Seminar “Didaktik der Informatik I” haben Studierende des fünften Bachelorsemesters Informatik Lehramt, Leitprogramme zu BBC micro:bit und Pocket Code erstellt. Hier finden Sie die Leitprogramme zum Herunterladen. In diesem Leitprogramm lernst du die ersten Schritte zur Programmierung mit dem BBC Micro:Bit kennen. In dem folgenden Leitprogramm wirst du die App „Pocket Code“ kennenlernen und...
AppInventor – OER
Die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien zu einem obligatorischen Werkzeug unserer Gesellschaft verändern den Umgang mit Informationen und Wissen enorm. Es scheint so, als würde diese Gesellschaft nicht mehr ohne diese neuen Technologien funktionieren. Egal ob im Büro, in der Bahn oder am Geldautomaten überall finden sich Alltagshelfer, die mit Hilfe von Informatik unser tägliches...
Bildbearbeitung mit GIMP
Auf dieser Seite findet ihr Materialien zur Bildbearbeitung mit Gimp.Die erste Stunde ist dabei optional und enthält Materialien der Seite https://www.easy4me.info/ zu den Grundlagen der Bildbearbeitung.In der zweiten Stunde geht es um die Installation und die Einführung in das Programm Gimp.Anschließend gibt es mehrere Arbeitsblätter zu verschiedenen Funktionen im Programm.Zusätzlich gibt es noch einen Test...