Inhalte: Let’s stitch! Ich dreh absolut durch! Oder doch eher relativ? Farben, Farben, Farben! Tutorials, Tipps und Ideen Mein eigenes supertolles Stickmuster Vernähen Vorschau & Upload Sticken an der Uni Hildesheim Lösungen Ziel: In dieser Lektion lernst du wie du deine eigenen Stickmuster programmieren kannst und diese auf deine Stoffe bringst! ...
Project Category: Informatik
Coding Workshop – Als Kurs vor Ort
Im Rahmen des Projektes IT+Talenteschmide der TU Graz und mit dem Büro für Gleichstellung der TU Graz, wurde im Sommer 2018 und 2019 die „Girls Coding Week“ durchgeführt. Dieses erprobte Konzept wurde auch als Online Kurs in Hildesheim, siehe: Design’ deine eigene App angeboten. Diese Coding Week ist als einwöchiges Konzept (4 oder 5 Tage)...
Allgemeines: BBC micro:bit
Der BBC micro:bit ist eine Platine, auf der ein Mikroprozessor und weitere elektronische und mechanische Bauteile angebracht sind.
4 spielerische Beispiele für die Informatik
Vor allem in der Informatik gilt = möglichst Praxisnah! In diesem Sinne hier 4 spielerische Beispiele für die Informatik:
Code’n’Stitch: Designs & Muster programmieren
Das österreichische FEMtech Projekte „Code’n’Stitch“ (siehe: httsp://catrob.at/codeNstitch) ist eine vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zweijähriges Förderung zur Chancengleichheit, Bewusstseinsbildung und Sichtbarmachung von Frauen in Forschung und Technologie.
Programmieren mit Pocket Code
Mit dem Lerntool Pocket Code können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren spielerisch Programmieren lernen, indem sie ihr eigenes Spiel, interaktives Musikvideo, Animationen oder andere Apps entwickeln
- 1
- 2