Hier finden Sie Arbeitsblätter mit Beschreibungen und Anweisungen für die Arbeit mit unterschiedlichen Programmen. Diese Materialien wurden im Laufe der Vorlesung “Didaktik der Informatik 1” von Informatik Lehramtsstudierenden im Bachelor entwickelt.
Code’n’Stitch
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes soll ein Code geschrieben werden, mit welchem anschließend Muster gestickt werden können. Download der App Embroidery Designer: https://catrob.at/ED oder Pocket Code.
Pocket Code
Die Materialien sind für das Arbeiten mit der App Pocket Code geeignet. Sie zeigen erste Schritte mit dem Programm und verschiedene Spielideen, die SuS selbstständig umsetzen können.
- Ein eigenes Spiel erstellen – CC-BY-NC 4.0 Jakob Lippels
- Explore Coding – CC-BY-NC-SA 4.0 Matti Bastam
-
Programmieren mit Pocket Code – CC-BY-SA Emine Büyükcelik
Gimp
Hier befindet sich eine Datei, in der die ersten Schritte mit dem gratis Bildbearbeitungstool Gimp erklärt werden.
AppInventor
Anhand dieser Checkliste können SuS spielend leicht eine eigene App mit dem Onlinetool AppInventor programmieren:
Lizenzvereinbarung
Die Namensnennung ist folgendermaßen vorzunehmen:
Bsp.: Universität Hildesheim: Martin Becker, Kira Klaner, Maybritt KlaßDieses Material steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/.
Hinweis: Diese OER-Sammlung ist als “Entwurf” gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass die Inhalte von Lehramtsstudierende entwickelt und aktuell noch nicht im Schulunterricht erprobt wurden. Sie haben diese Materialien im Unterricht ausprobiert? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar 🙂
Catch me if you can – CC-BY-SA 4.0 Leon Achtelik
Hinterlasse uns ein Kommentar