Über uns
Ziele
Unsere Zielsetzungen
Der Arbeitskreis soll ein Forum bieten, sich gemeinsam über Bedarfe, Anforderungen, bildungspolitische Vorgaben, Kompetenzmodelle, Materialien, Medien u.v.m. zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren.
Mission
Der Digitale Wandel stellt zahlreiche Anforderungen an und Aufgaben für Schulen:
Von der Bereitstellung eines Internetzuganges bis zur Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten, vom Aufbau eines Schulnetzwerkes bis zu digitaler Unterrichtskommunikation, von der Erstellung eines schuleigenen Medienkonzeptes bis zur Beurteilung einzelner Apps für den Fachunterricht. Die Herausforderung, Bildung in einer digitalen Welt zu gestalten, ist eine gemeinsame Aufgabe von Lehrenden an Schulen und an Hochschulen, von Verwaltung und Politik.
Fortbildungen
Dazu werden zwei Veranstaltungsformen angeboten:
- Direkt in Schulen: Good-practice Beispiele. Schulen stellen ihr Konzept oder ihre Ausstattung vor, berichten von Erfahrungen bei der Einrichtung und der Umsetzung im Unterricht.
- An der Universität: Fortbildungen zu konkreten Themen von der Hardware bis zur App im Fachunterricht.
Alle Veranstaltungen finden Sie in der VeDaB, Anmeldung und Organisation werden vom KHi übernommen. Wenn Sie selbst an Ihre Schule einladen wollen oder konkret Wünsche für eine Fortbildung haben, dann wenden Sie sich bitte an uns.